Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Wir beraten und vertreten gerichtlich und außergerichtlich vornehmlich Anleger in Fragen des Bankrechts sowie bei fehlerhafter Beratung in Geldanlagen durch Vermittler und Banken. Unser Ziel ist es, geschädigte Anleger vor ungerechtfertigten Ansprüchen von Banken und Fondsgesellschaften zu schützen und fehlerhafte Investments für Anleger rückabzuwickeln.
Arbeitsrecht
Seit vielen Jahren vertreten wir Arbeitnehmer und Arbeit- geber in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Dies betrifft sowohl die Gestaltung und den Abschluss von Arbeits-verträgen im Arbeitsrecht als auch die gerichtliche Vertretung im Arbeitsrecht vor den Arbeitsgerichten zum Beispiel bei Kündigungsschutzklagen.
Erbrecht & Versicherungsrecht
Wir beraten und vertreten Verbraucher in allen Fragen des Versicherungsrechts und des Erbrechts. Von der Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen bis hin zur Gestaltung des Testaments begleiten wir kompetent unsere Mandanten. Im Versicherungsrecht kümmern wir uns um die Prüfung und Geltendmachung Ihrer Ansprüche.

Top Thema
Genussrechte der MCM AG: Was Sie wissen sollten
Hinter verlockenden Renditen verbergen sich leider oftmals tückische Klauseln. In unserem Rechtstipp schauen wir auf das Angebot von Genussrechten der MCM AG und beleuchten welche Risiken dabei auf Sie lauern und wie Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen können, sollten Sie bereits Einlagen eingezahlt haben. Mehr dazu lesen Sie hier.
Über mich

Matthias Steinfartz
Fachanwalt für Bankrecht & Arbeitsrecht
News Blog
DSL Bank IV: Bank lehnt Sicherheitentausch ab


In diesem Beitrag geht es um die rechtliche Frage, inwieweit der Darlehensnehmer berechtigt ist, der Bank ein anderes Grundstück als Sicherheit für sein Darlehen anzubieten. Falschberatung des Finanzmaklers Der konkrete Fall beginnt mit einer Falschberatung des Finanzmaklers gegenüber seinem Kunden…
DSL Bank III: Scheiternde Umfinanzierungen wegen fehlender Abtretungserklärung


Probleme bei der Umfinanzierung von Darlehen der DSL Bank Bisher sind vor allem die Fälle bekannt, in denen die DSL Bank den Verkäufern von Immobilien nicht die notwendige Löschungsbewilligung für die Grundschuld erteilt, sodass diese nicht lastenfrei das Grundstück an…
DSL Bank II – Die Never Ending Story: DSL erteilt keine Haftungsentlassungserklärung


Die Folgen der fehlenden Mitwirkung der DSL Bank Wir haben bereits mehrere Artikel veröffentlicht, in denen wir darauf hingewiesen haben, dass die DSL Bank keine Löschungsbewilligung für die eingetragenen Grundschulden erteilt. Im Rahmen der Abwicklung eines notariellen Kaufvertrages führt…
Banken haben keinen Anscheinsbeweis: Hoffnung für Opfer von Online-Banking-Betrug


Die Fälle des Social Engineering Kürzlich hatte das Landgericht Heilbronn einen Fall zu entscheiden, der auf den ersten Blick klar schien. Ein Kunde der Volksbank erhielt einen Anruf von jemandem, der sich als Mitarbeiter der Bank ausgab. Der Anrufer informierte…
Ausstiegsmöglichkeiten als stiller Gesellschafter oder Genussrechtsinhaber aus den Thomas Lloyd Fonds


Am Anfang steht die falsche Beratung des Vermittlers : Viele Anleger haben sich durch falsche Versprechungen der Vermittler an Thomas Lloyd Fonds, sei es als stiller Gesellschafter oder mit Genussrechten beteiligt. Oft wurden diese Beteiligungen als „Private Placement „ ohne…